YOGATREFF - Lachen, Bewegen, Entspannen                     TinaSchacky.de

LachPause  -  jeden Freitag OMline kostenfrei per ZOOM

Gähnen und Dehnen - Recken und Strecken - Atmen und grundlos loslachen. 

Mit Atemübungen und dem gemeinsamen Lachen fällt es leichter den manchmal nicht veränderbaren Situationen im Leben ins Gesicht zu schauen.

Die kleine LachPause per ZOOM wirkt ansteckend und darf fröhlich und heiter weiter durch den Tag führen.

 

Lach Pause  kostenfrei jeden Freitag von 12.15 - 12.30 Uhr

Meeting-ID: 965 4566 3464, Kenncode:699552

https://zoom.us/j/96545663464?pwd=MENUNXRONGRjSUNHY3Nnc096OTlKdz09  

 

LachZeit in Präsenz im YogaTreff

Teilnahme bitte im Vorfeld anmelden: info@tinaschacky.de                                   Kostenumfang pro Termin 15€

 

Sonntag, 04.05.2025 Lachen am Weltlachtag

Hauptaktivität ist die Atmung, die beim Lachen ein ganz zentrales Element ist.

Stärkt den Körper, entspannt den Geist und schenkt der Seele positive Emotionen.

 

Donnerstag, 24.07.2025, 18 - 21 Uhr, Tag der Freude

Hauptaktivität ist das Anschauen des Dokumentarfilms "Mission Joy".

Er berichtet über ein Treffen des Dalai Lama mit dem Erzbischof Desmond Tutu.

Die beiden tauschen sich aus über das Leben, die Freude und das Lachen.

Zu Beginn des Films wird gelacht und geklönt. Im Anschluss findet ein Austausch statt.

 

 

 

Lachen ist Konfetti für die Seele -

 

denn Humor ist eine Form

 

Menschen liebevoll in das Leben einzubeziehen

 

 

 

Lachen 😊  Freude und Lebendigkeit 🌻 erleben

 

 

Ich freue mich sehr hier die LachWelle in Bewegung zu bringen.

 

Alleine ist es sicherlich möglich, doch nicht annährend so fröhlich.

 

Werfen wir Ernst und Sorgen hinter uns, um aus dem Verstand des Kopfes ins Herz des Körpers zu kommen. Die innere Freude und der Humor warten auf uns.

 

Darum, ein Wiedererlachen ... hoho hahaha

 

 

 

 

 

 

 

Tina ist begeisterte Lach-Trainerin.

Sie sieht die Welt mit positiver Einstellung und sucht in den Dingen einen Sinn, ganz nach Viktor Frankl.

Insofern ist es naheliegend, dass ihr Lach-Yoga eine Herzensangelegenheit ist.

 

Lachen stärkt die Seele und das Herz, verschafft freien Atem und beruhigt rasende Gedanken.

Lachen macht Spaß und hinterlässt inneren Frieden.

 


Lachen mit Herz und Verstand - Lachen braucht keinen Grund 😊

Lachyoga (Hasy-Yoga/selbstbestimmtes Lachen) ist ein einzigartiger und effizienter Weg, um die Kraft des Lachens für das Wohlbefinden zu nutzen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, das das Gehirn nicht unterscheiden kann ob wir mit oder ohne Grund lachen,  in beiden Fällen werden Glückshormone ausgeschüttet. Wir entspannen automatisch und schöpfen neue Kraft.

Das somit animierte und anfänglich willentliche Lachen, angestoßen von einem Lachyogi, wandelt sich im besten Fall aus der Gruppendymnamik heraus, in ein von Herzen kommendes Lachen um.

Worin liegt der Vorteil?

Körperliche Ebene:         ALLES wird bewegt, im Innen wie im Außen. Das Herz-Kreislaufsystem wird 

                                           angeregt, die Sauerstoffsättigung wird erhöht. Die Muskulatur entspannt.

Geistige Ebene:               Gedanken verflüchtigen sich. Der Kopf wird leer.

Seelen Ebene:                  Die Psyche schlägt Purzelbäume. Das Kind in uns ist glücklich und zufrieden.

 

Stress und Angstsituationen in "befreiendem Lachen" aufzulösen entspannt Körper, Geist und Seele.

Lachen gilt als uraltes Ventil zum Stressabbau.

Ein körperlicher Regelungsmechanismus zur (Wieder-) Herstellung von Wohlbefinden und Lebensfreude.

Lachen ist ein Herz-Lungen-Training, es fördert eine tiefe Atmung, befreit von Beklemmungen und Verspannungen, trainiert die Muskulatur und fördert die Durchblutung.

Lachen ist ein Anti-Aging-Produkt auf natürlichster Basis.

Lachen müssen wir nicht lernen, wir können es ganz einfach.

All das muss sicherlich gar nicht erklärt werden

Jedes Kind weiß, dass Lachen gut tut, befreit, Spaß und Freude fördert und somit die Welt verbessert :-)

 

Lasst uns Lachen in der Öffentlichkeit verteilen und die Welt damit fröhlicher macher.

Lach soviel Du kannst! Sei wunderbar!

 

Gibt es ein Problem mit dem Öffentlichen Lachen? Bleibt die Spannung bestehen und verweigerst das Albernsein? Dann ist das kleine Kind schon lange vor dem großen Erwachsenendasein gewichen.

Doch wir können es wiederentdecken. Trauen wir uns zusammen loszulachen!

 


Tag der Freude - jedes Jahr am 24. Juli

Hierzu möchte ich auf das Buch und die Verfilmung zu "Mission Joy" verweisen.

Der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu erzählen aus ihrem Leben und ihren vielen Begegnungen.

Sie werden gefragt, was die Freude mit Lachen zu tun hat und wie man die Freude kultivieren kann.

Ein sehr lustvolles und ergreifendes Inverwiev mit vielen Erläuterungen rund um verschiedenste Religionen und

die Weltansicht wartet auf Dein Mitlachen. Die Zeit ist gut investiert 🌻

 

 

Lachtelefon - eine lachende Seelsorge

Hier kannst Du Dir eine kleine Stimmungsaufhellung,

einen Gute-Laune-Kick, ein kleines Zwerchfell-Training abholen.

Kostenfrei anrufen und 3 Minuten lachen.

Ohne Witz - Comedy - Humor, einfach so!

 

Seit dem Jahr 2020 haben es sich ehrenamtliche Menschen zur Aufgabe gemacht, Lachen per Telefon zu verbreiten www.lachtelefon.de

Probiere es aus ... es kostet Dich eine Anrufzeit!


Und wenn das Lachen nicht mehr hilft ...

Telefon-Seelsorge

Hier der Notruf für schwierige Lebenslagen:  Telefon  0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

 

Lachclubs

Ein Überblick über die Vernetzung der Lachclubs:

 

https://lachclub.info/lachclubliste/

https://lachen-online.de