YOGATREFF - Lachen, Bewegen, Entspannen                     TinaSchacky.de

 

Kurszeit

Die Kurszeiten sind festgelegt und laufen Woche für Woche gleich ab.

Der Unterricht findet in einem flexiblen Kursprogramm statt, in dem ein jederzeitiger Ein- und Ausstieg möglich ist.

Die Teilnahme kann beliebig eingeteilt werden.

Für die Abrechnung und den Antrag für den Krankenkassenzuschuss beginnt jedes Quartal ein neuer Kurs,

dieser umfasst mind. 10 Wochentermine.

Eine frühzeitige Anmeldung für einen Termin ist nötig, verbindlich und wird berechnet.

Der Präsenzunterricht findet in Kleingrupen von 5 bis maximal 9 Teilnehmern statt.

An NRW-Feiertagen finden keine Kurse statt, lediglich ausgeschriebene Veranstaltungstermine.

Längere urlaubsbedingte Auszeiten werden frühzeitig angekündigt und auf der Homepage veröffentlicht.

 

Benötigtes Equipement ist im YogaTreff vorhanden, Es dürfen eigene Untensilien mitgebracht werden.

Das Angebot darf ausprobiert werden. Danach weis man besser, ob es einem gefällt.

 

 

Die Türen des YogaTreffs öffnen ca.15 Minuten vor Kursbeginn.


Vorgehen

 

  • Die Termine werden quartalsweise bekannt gegeben und erscheinen im Online Buchungsportal.
  • Der Zugangslink wird bei der ersten Anmeldung bekanntgegeben
  • Die Terminbuchung erfolgt nach freier Wahl - jede Teilnahme wird selbstständig eingetragen
  • Eine Yogastunde findet ab 5 Teilnehmern statt, maßgeblich ist die Anmeldung einen Tag vor Termin

 

Preis

 

Der Preis richtet sich nach der Trainingsintensität und variiert zwischen 15 - 20 EURO:

  • Einzelzahlung 20€ - berechtigt zur einmaligen Teilnahme wann immer es passt
  • Dauer-Abo 60€mtl. - berechtigt zur mehrfachen Teilnahme an allen Kurstagen in einem Monat
  • Quartalskurs 150€ - berechtigt zur Teilnahme an einem Kurstag innerhalb eines Quartals
  • 10er Kurskarte 180€ - berechtigt zur Teilnahme an verschiedenen Kurstagen über das Quartal hinaus
  • Die Krankenkassenbescheinigung wird auf Anforderung nach Erfüllung der Kassenvorgabe zum jeweiligen Quartalswechsel erstellt (nach mindestens 10 Teilnahmen im Quartal)
  • eine Probestunde ist kostenfrei

 

Die Preise der Stuhl-Yoga-Stunde am Donnerstagnachmittag sind reduziert:

 

  • Einzelzahlung  15€
  • 10er Karte      130€
  • Quartalskurs  100€

 

 


Eine zugesagte Teilnahme ist bis zu 24 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei stornierbar.

Im Fall der Nichtabsage werden die ausgeschriebenen Kosten in Rechnung gestellt.


Das Kursangebot kurz erläutert:

 

MONTAG-ENTSPANNUNG 

3 verschiedene Entspannungsmethoden werden vorgestellt. Schwerpunkt ist die Schulung der Aufmerksamkeit und des Umgangs mit dem Körper. Es braucht keine Vorkenntnisse, lediglich Freude am Ausprobieren.

  • Geh-Meditation
  • Progressive Muskelrelaxation
  • Autogenes Training

DIENSTAG - DONNERSTAG - FREITAG - YOGA

Egal welche körperliche Fitness oder Einschränkung besteht, Yoga wird mit dem eigenen Körper praktiziert und ist immer möglich. Es kann das umgesetzt werden, was möglich ist.

 

MITTWOCHS-MEDITATION  -  OMline in der dunklen Jahreszeit bis April 2025

      &  

FREITAGS-LACHEN

OMline können wir - wenn auch virtuell - zusammensein. Von unterwegs, aus dem Urlaub heraus oder bequem von zu Hause. Mit einem Klick ist man verbunden und dabei. Es braucht keine Vorkenntnisse.

Ausprobieren und kostenfrei per ZOOM einwählen ... Die Teilnahme ist mit oder ohne Bildübertragung möglich.

 

Das Vorgehen:

  • Die Teilnahme erfolgt über die kostenlose App - ZOOM. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Lediglich ein einmaliges herunterladen der App auf dem Nutzergerät ist vor der ersten Anmeldung nötig.
  • Den unten stehenden Link mit dem Meeting-Code anklicken, das Password eingeben und zuschalten.

20 - 21 Uhr   MeditationsMittwoch - Bewegung für den Geist, kommt ohne körperliche Bewegung aus.

Meeting-ID: 820 7539 1094, Kenncode: 160424

https://us06web.zoom.us/j/82075391094?pwd=i6a71uCrDTgdMJGkoaI7DwqwXe8Va4.1
Meditation ist das entspannte sein im Frieden und der Freude. Innere Räume öffnen sich und Hinwendung erfolgt.

 

12.15 - 12.30 Uhr   Lach-Pause jeden Freitag     -  irgendwer lacht immer  :-)

Meeting-ID: 965 4566 3464, Kenncode:699552

https://us06web.zoom.us/j/96545663464?pwd=MENUNXRONGRjSUNHY3Nnc096OTlKdz09

Dehnen und Gähnen, Klatschen, Lachen und Zappeln. Dazu fachliche Informationen zur Wissenserweiterung.

 

Krankenkassenzuschuss

Krankenkassen unterstützen die Yogapraxis ihrer Mitglieder in dem sie die Kursgebühren bezuschussen.

Je nach Kasse können das bis zu 100% der Teilnahmegebühren oder anteilsmäßig zwei Kurse im Jahr sein.

Um die Erstattung der vorgelegten Kosten zu erhalten, muss ein Quartalskurs besucht werden.

10 Teilnahmen in einem festgelegtem Zeitraum ist Voraussetzung um die Erstattung geltend machen zu können.

 

Tina Schacky ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt und zertifiziert.

Zum Ablauf eines Quartals stelle ich die Bescheinigungen über die regelmäßige Teilnahme aus.

Dieser Vordruck muss dann an die Krankenkasse weitergereicht werden.